Der GPS-Tracker PLT Compact Easy-Install ist praktisch mit jedem Fahrzeugtyp kompatibel. Der kleine GPS Sender ist wasserdicht nach IP65 und lässt sich mit wenigen Handgriffen in Betrieb nehmen. Damit ist das kompakte Gerät auch überall dort eine geeignete Lösung, wo unter schwierigen äußeren Bedingungen eine präzise GPS-Fahrzeugortung erfolgen muss und Telematikdaten übertragen werden (z. B. für Baumaschinenortung).
Das Gerät kombiniert die Vorteile eines GPS Senders, der fest im Fahrzeug eingebaut wird, mit den Vorzügen eines mobilen, flexibel einsetzbaren GPS-Trackers. Es lässt sich in wenigen Minuten anschließen und ist dennoch verdeckt eingebaut und fest mit der Fahrzeugelektrik verbunden. Damit sind exakte Aufzeichnungen von Strecken und Standzeiten sowie Schutz vor Diebstahl und Manipulation gewährleistet. Das Gerät arbeitet automatisch und wartungsfrei. Über die integrierte SIM-Karte und eine mobile Internetverbindung werden GPS- und Telematikdaten an die TrackPilot Cloudserver gesendet.
Einbau in wenigen Minuten
In normalen PKW und LKW wird der PLT Compact Easy-Install im Motorraum direkt auf die Autobatterie aufgeklebt. Die beiden Anschlusskabel werden mit dem Plus- bzw. Minuspol verbunden. Das Gerät funktioniert im Spannungsbereich zwischen 10 und 30 Volt. Ein sensibler Bewegungssensor erkennt, ob das Fahrzeug steht oder sich bewegt und versetzt das Ortungsmodul bei Bewegung in den Betriebsmodus. Die Installation erfordert weder spezielle Kenntnisse noch eine Zertifizierung der Werkstatt. Nach wenigen Minuten ist das Gerät einsatzbereit. Dadurch sind die Werkstattkosten und auch die Ausfallzeit der Fahrzeuge viel geringer als beim Einbau von regulären Trackern, die unter dem Armaturenbrett verbaut werden.
Günstiger Preis und geringer Einbauaufwand garantieren kosteneffizienten Einsatz
Der GPS Sender PLT Compact Easy-Install ist eine praktikable und günstige Lösung, auch was den Preis im Vergleich zu anderen Systemen angeht. Mit Schutzklasse IP65 ist der Tracker gegen Staub und Strahlwasser geschützt. Ein kostenloser Test kann per Mail an info@plt-software.de angefordert werden.
Einsatzbeispiel Stadtentsorgung
Der einfache Einbau und die zuverlässige Fahrzeugortung dient der Diebstahlsicherheit von Kommunalfahrzeugen.
Das Foto wurde uns freundlicherweise von der Stadtentsorgung Potsdam GmbH zur Verfügung gestellt.
Einsatzbeispiel Baubranche
Besonders in der Baubranche bestehen Fuhrparks und Maschinenparks aus den unterschiedlichsten Baugeräten, Maschinen, Baggern, Kleingeräten, Anhängern etc. Und nicht in jedem Fahrzeug lässt sich eine geeignete Stelle finden, die ausreichend Platz und Schutz vor Nässe und Feuchtigkeit bietet, um dort einen regulären GPS Tracker zu installieren.
Die Herausforderung besteht darin, die Telematikdaten all dieser unterschiedlichen Gerätetypen in einem System zu erfassen und darzustellen. Nur so können z. B. bei Großprojekten im Straßenbau alle Positionsdaten, Bewegungsprofile und Logistikkennzahlen in einem einheitlichen Bauprozessmanagement-System zusammengeführt oder ein Diebstahlschutz für Baumaschinen auf Baustellen gewährleistet werden.
Logistik im Bauwesen: Anwendungsbeispiel Baubranche: Einsatz von GPS Tracking in der Baubranche, exakte Planung, automatische Arbeitszeiterfassung und Diebstahlschutz (Treffpunkt Bau 07/2019, S. 102)
GPS Tracker für Baumaschinen, LKW, KFZ, Trailer, Motorräder etc.
Weitere Produkte von PLT