Die PLT GPS-Tracker und Mini GPS-Tracker senden GPS-Positionsdaten zusammen mit weiteren wichtigen Fahrzeugdaten über eine mobile Internetverbindung sicher an das browserbasierte TrackPilot Ortungsportal weiter. Dort stehen sie in Echtzeit oder als Reports, Fahrtenbücher und Statistiken zur Verfügung. Wenn Sie also den Standort von Fahrzeugen, Baumaschinen, Personen oder Gegenständen (Asset Tracking) nachverfolgen wollen, sind die GPS Sender und Mini GPS Sender von PLT-Software für Sie die richtige Wahl.
PLT GPS-Tracker in der Übersicht
Der GPS Peilsender PLT Compact II wiegt nur 55 Gramm und verfügt über einen speziellen Schutz gegen Manipulation und absichtliche Störungsversuche. Er eignet sich also besonders für den Schutz gegen Diebstahl. Mit sämtlichen Basis-Ortungsfunktionen und modernstem GPS-Empfänger ausgetattet erhalten Sie eine exakte Positionsüberwachung in Echtzeit. Dank des in der Software vorhandenen elektronischen Fahrtenbuchs und der zuverlässigen Streckenaufzeichnung, sichern Sie Ihre Fahrzeuge auch nach Feierabend.
Der GPS-Tracker PLT Compact Easy-Install ist mit jedem Fahrzeugtyp kompatibel. Der Tracker ist wasserdicht nach IP65 und lässt sich mit wenigen Handgriffen in Betrieb nehmen. Damit ist das kompakte Gerät auch überall dort eine geeignete Lösung, wo unter schwierigen äußeren Bedingungen eine präzise GPS-Ortung erfolgen muss und Telematikdaten übertragen werden. Dieser GPS-Tacker ist daher optimal für die Ortung des Standorts von Baufahrzeugen oder Maschinen geeignet.
PLT Mini GPS-Tracker in der Übersicht
Das Ortungsmodul PLT Compact OBD mini ist für alle Anwendungsfälle geeignet, in denen Sie einen Mini GPS-Tracker nicht fest in einem Fahrzeug verbauen können, zum Beispiel beim Einsatz kurzfristig angemieteter Fahrzeuge. Das Gerät baut eine mobile Internetverbindung über GPRS auf und übermittelt Positionsdaten, Geschwindigkeit, Zündungsstatus und viele weitere Statusinformationen in Echtzeit. Sämtliche KFZ, die über die 16-polige OBD-2-Diagnosebuchse verfügen, lassen sich mit diesem Mini GPS Sender orten. Ein echter „Allrounder“.
Der besonders flexible PLT Compact Mobile NG Tracker, ist die Lösung für alle Anwendungsfälle, in denen ein einfacher und schneller Fahrzeugwechsel gefordert ist. Dank neuester GPS-Technologie garantiert der mobile Tracker eine exakte Ortung auch unter schwierigen Bedingungen, wie z. B. in Stadtzentren zwischen Gebäuden. Mit nur 56 Gramm Gewicht und dem einfachen Anschluss über den 12 V-Stecker/Zigarettenanzünder, ist er ideal für die unkomplizierte Fahrzeugverfolgung in Anwendungsbereichen wie Kurierdienst, Autovermietung & Leasing, Firmenwagen, Versicherungstelematik oder bei häufig wechselnden Subunternehmern.
Der PLT Personal-Tracker NG ist so groß wie eine Streichholzschachtel und dadurch sehr gut zu verstecken. Er zeichnet sich durch ein intelligentes Stromsparkonzept, sein geringes Gewicht und eine unterbrechungsfreie Streckenverfolgung aus. Der Mini GPS-Tracker kann umgehängt, am Gürtel, in einer Jackentasche oder am Rucksack befestigt werden. Der große interne Datenspeicher ermöglicht eine unterbrechungsfreie Streckenverfolgung. Dadurch eignet er sich hervorragend zur Personenortung.
Sie möchten den Überblick über Ihre Fahrzeuge, Assets behalten und suchen nach einem geeigneten GPS Sender oder Mini GPS-Tracker? Bei einem kostenlosen Test der TrackPilot GPS-Tracker, können Sie sicherstellen, sich für das richtige Trackingsystem zu entscheiden.
Folgende wichtige Fragen können für Sie so geklärt werden:
In einem unverbindlichen 30-tägigen Test erfahren Sie, wie sich das TrackPilot-System in der Praxis verhält und wie sehr es die Arbeit in Ihrem Unternehmen vereinfacht.
Die Installation der PLT GPS-Tracker variiert je nach Hardware. Die Module werden entweder im Fahrzeug fest verbaut oder, wie bei den Mini GPS-Trackern, einfach mobil genutzt werden. Anhand von Videos und den Trackern beiligenden Anleitungen werden die Installationsmöglichkeiten der einzelnen Ortungsgeräte einfach erklärt und verdeutlicht. Gerne helfen wir Ihnen dabei die besten Einbauwerkstätten zu finden.
Alle Anleitungen und Datenblätter finden Sie hier:
Für nahezu jeden Einsatzzweck bietet PLT ein passendes GPS Ortungsgerät an, welches auf die spezifischen Anforderungen der unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsfälle zugeschnitten ist. Mit den kleinen, modernen und sicheren PLT GPS-Trackern können Fahrzeugflotten unabhängig von Fahrzeuganzahl und Art der Fahrzeuge gemanagt werden.
Mini GPS-Tracker und GPS-Tracker lassen sich hervorrganend im geschäftlichen Umfeld einsetzen, was dich durch folgende Vorteile begründen lässt:
Es muss berücksichtigt werden, dass der gewählte Tracker zu Ihren Fahrzeugtypen, Baufmaschinen oder LKWs passt. Außerdem muss ausgewählt werden, welche Services gewünscht sind: Von Fahrzeugortung und Tourenplanung über Arbeitszeit- und Temperaturefassung bis hin zur praktischen TrackPilot Go! App. Die Geräte können Sie je nach Bedarf kaufen oder mieten. Um den Einstieg für Sie und Ihre Mitarbeiter zu erleichtern, können Sie auf Wunsch Schulungen buchen und sich so mit der Software, den GPS-Sendern und Mini-GPS-Sendern vertraut machen.
Für wen sind GPS-Tracker oder Mini GPS Sender geeignet?
Grundsätzlich eignet sich der Einsatz von GPS-Ortungsgeräten für sämtliche Unternehmen, die einen Fuhrpark zur Erbringung von Transport-, Handwerks-, Bau- oder Servicedienstleistungen einsetzen. Die Größe Ihres Betriebs spielt dabei keine Rolle.
Mit TrackPilot Go! wird aus einem handelsüblichen Smartphone oder Tablet ein GPS-Tracker für gewerbliche Fuhrparkflotten oder Aussendienstunternehmen aus Handwerk, Handel, Service, Transport und Logistik. Die App kann kostenlos im iTunes App Store (iOS) sowie bei Google Play (Android) heruntergeladen und auf allen gängigen, mobilen Endgeräten installiert werden. Die TrackPilot Go! App bietet damit eine großartige Erweiterungen Ihrer Flottenmanagements. Die GPS-Tracking-App bietet eine einfache Kommunikation zwischen Zentrale und Fahrern, ermöglicht eine mobile Arbeitszeiterfassung und dient der Übermittlung von Zustellungs und Ablieferungsnachweisen.
(Voraussetzung für die Nutzung der App ist ein gültiger TrackPilot Nutzungsvertrag).
Normalerweise werden GPS-Tracker oder GPS-Peilsender fest im Auto oder im LKW verbaut und dadurch permanent mit Strom versorgt. Mini-GPS-Peilsender verfügen hingegen nur über eine begrenzte Einsatzdauer, da sie mit einem Akku ausgestattet sind.
Um den Akku zu schonen, gehen die GPS-Sender erst dann in den Betriebsmodus über, wenn Sie anhand eines Sensors oder durch den Anschluss an die Fahrzeugelektronik feststellen, dass sich die Fahrzeuge oder der zu verfolgende Gegenstand in Bewegung befinden. Die Sensibilität des Sensors lässt sich dabei individuell einstellen.
Entsprechend kann die Akkulaufzeit auch sehr hoch ausfallen. Für unsere Mini GPS-Tracker werden stets hochwertige Lithium-Ionen-Batterien verwendet, die über eine hohe Energiedichte verfügt. Sie besitzen keinen Memory-Effekt und weisen eine nur kaum wahrnehmbare Selbstentladung auf.
Die GPS-Tracker von PLT sind so klein, dass Sie als echte Mini GPS-Tracker bezeichnet werden können. Das Gewicht liegt je nach Modell bei nur 32g – 62 g. Dank des geringen Gewichts und der geringen Maße, können diese GPS-Tracker auch an kleineren Gegenständen für eine praktikable GPS-Ortung angebracht und eingesetzt werden. So können Sie auch kleinere Gegenstände verfolgen und finden.
Nicht immer ist ein einwandfreier Empfang von Positionsdaten über den GPS-Tracker oder das Mobilfunknetz möglich. Das kann z.B. bei der Fahrt durch einen kilometerlangen Tunnel oder in Parkhäusern unter der Erde sein. Die ausgefeilte Technologie hinter den Ortungssystemen kann mit Signalausfällen clever umgehen. So kann der Tracker bei einer Unterbrechung des GPS-Signals auf Informationen von Mobilfunkstationen (GSM-Basisstationen) zurückgreifen und aus Fahrtrichtung sowie Geschwindigkeit ein temporäres Offline-Bewegungsprofil erstellen. Sollte zwar das GPS-Signal aber nicht das Mobilfunknetz verfügbar sein, so agiert der Tracker als GPS-Logger. Die Daten werden ohne Verlust weiter gesammelt und bei der nächsten Internetverbindung sofort wieder übermittelt.
Durch die integrierten Hochleistungsempfänger im Inneren der GPS Peilsender, wird eine Genauigkeit der Positionsdaten von weniger als 3 Meter erzielt. Sollte das GPS-Signal nicht erreichbar sein, bieten die neuesten Tracker die Möglichkeit, sich auch mit anderen Satellitensystemen (GLONASS, GALILEO, BEIDOU, SBAS, QZSS, DGPS, AGPS) zu verbinden. So wird eine lückenlose und genaue Aufzeichnung und Übermittlung der Positionsdaten jederzeit gewährleistet.
Datenschutz ist im Arbeitsrecht ein heikler Aspekt und führt immer wieder zu Auseinandersetzungen. Da dies ein sensibles Thema ist und gesetzliche Richtlinien den Umgang mit personenbezogenen Daten bestimmen, sollte man sich vorab gut informieren. Wenn Sie erfahren möchten, welche Datenschutzrichtlinien bei dem Einsatz von GPS-Fahrzeugortung geltend werden und was Sie dabei beachten müssen, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. Wir beraten Sie kostenlos.
Ja, GPS-Daten werden immer in Echtzeit geliefert. Die Echtzeitverfolgung des GPS-Tracking stellt einen enormen Vorteil gegenüber den GPS-Dataloggern dar. Dabei sind GPS-Daten im Portal stets in Echtzeit einsehbar, beispielsweise vom Kundenservice. So können Sie flexibel auf Kundennotfälle reagieren oder bei zusätzlichen Aufträgen schnell handeln: Denn dank dem Echtzeittracking sehen Sie jederzeit, welcher Mitarbeiter sich am nächsten zum Kunden befindet und für den Einsatz verfügbar ist.
Ein GPS-Logger kann lediglich automatisch Daten sammeln, die Übertragung in die Software, bzw. Smartphone-App erfolgt über eine manuelle Einspielung der Daten. In der Regel müssen die GPS-Positionsaufzeichnungen also z.B. per USB-Kabel an einen Computer übertragen werden.
Ein GPS-Tracker hingegen übermittelt alle Daten automatisch und in Echtzeit an eine Server-Plattform im Internet.
Sollte die Lebensdauer einmal abgelaufen sein, ist es wichtig die GPS-Tracker richtig zu entsorgen. Alle Informationen finden Sie auf unserer Seite Entsorgungshinweise.
Wir verhelfen Ihnen zum passenden Tracker oder Mini-Tracker mit GPS-Funktion
Möchten Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten und die genauen GPS-Tracker-Preise erfahren? Dann verwenden Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Anfrage! Gerne senden wir Ihnen auch ein Testgerät zu, welches Sie vier Wochen lang kostenlos testen können, bevor Sie ein GPS-Ortungsgerät kaufen.
Kontakt zu uns: