Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland steigt seit Jahren an. Diese Entwicklung führt dazu, dass Pflegedienste oftmals an der Auslastungsgrenze arbeiten. Neben der täglichen Büroarbeit müssen krankheitsbedingte Ausfälle kompensiert, hohe Fuhrparkkosten gesenkt und auch die schwierige Suche nach Fachkräften in der ambulanten Pflege gestemmt werden. Die Fahrzeit zwischen den Pflegeeinsätzen gehört zu den größten Kostenfaktoren. Aus diesem Grund setzen immer mehr ambulante Pflegedienste Software zur Tourenplanung ein. Eine solche Software, mit der sich Pflegetouren planen und optimale Tourenpläne für die Pflege erstellen lassen, führ zu einer enormen Arbeitserleichterung. Die Kosteneinsparung wirkt sich direkt und unmittelbar aus, wodurch die Amortisationszeit nur wenige Monate beträgt. Die Tankrechnungen werden niedriger und es bleibt mehr Zeit beim Patienten. Die Tourenplaner in der Pflegedienstleitung haben mehr Zeit für wichtige Aufgaben. TrackPilot verbindet die Pflegedienst Tourenplanung optional mit der GPS Ortung der Fahrzeuge.
Bis zu 50% aller Telefonate entfallen
Durch die entstehende Transparenz werden bis zu 50% der Telefonate überflüssig – ein enormer Zeit- und Kostenvorteil für Pflegekräfte und Pflegleitung. Aber auch Patienten und deren Angehörige profitieren von der steigenden Qualität. Die TrackPilot Tourenplanung erfolgt visuell auf detailliertem Kartenmaterial, ist schnell zu erlernen und einfach zu bedienen. Mit wenigen Klicks erstellen Sie optimale Einsatzpläne und können Ihr Personal einfacher koordinieren. Auch für den Fall, dass Sie bereits eine Software zur Einsatzplanung nutzen, wird sich das GPS-Ortungssystem TrackPilot für Sie lohnen! Die Anschaffung ist förderfähig im Sinne des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes. Nutzen Sie das Kontaktformular für eine Anfrage. Telefonisch erreichen Sie uns unter 030-762 39 00 20.
Ambulante Pflege – Agieren statt reagieren
Die GPS-Ortung im Pflegedienst bietet eine Vielzahl an hilfreichen Funktionen. Im Tagesgeschäft kann als Beispiel die Nächstensuche ein nützliches Werkzeug sein. Sie ermitteln mit wenigen Mausklicks, welche drei Fahrzeuge sich am nächsten an einer bestimmten Adresse (Patienten) befinden. Somit können Sie in einem Notfall, den am nächstgelegenen Mitarbeiter zu einem Patienten schicken. Darüber hinaus werden alle Standzeiten, Verspätungen und Verfrühungen bei Patienten gespeichert und archiviert. Klären Sie Beschwerdefälle oder Rückfragen durch Versicherungen mit wenigen Klicks!
Ihre Vorteile im Überblick
Vier Wochen kostenlos testen!
Sollten Sie unsicher sein, ob das GPS-Ortungssystem auch für Ihr Unternehmen geeignet ist, testen Sie TrackPilot 4 Wochen unverbindlich. Unser PLT Compact OBD lässt sich mit wenigen Handgriffen im Fahrzeug installieren – es ist kein Werkstattbesuch notwendig Bei Fragen stehen wir Ihnen unter: 030-762 39 00 20 zur Verfügung. Klicken Sie hier, um zu sehen, was unsere Kunden über uns sagen.
Aktuelles über PLT
Möchten Sie weitere Informationen erhalten?