Zu Beginn eines Optimierungsprojektes erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen detaillierten Projektplan, der alle Schritte der Optimierung, wichtige Meilensteine und auch konkrete Zielvereinbarungen enthalten kann. Das Ergebnis ist ein individuelles und auf die speziellen Anforderungen Ihrer Logistik abgestimmtes Optimierungskonzept.
Die eigentliche Planung beginnt bei der Aufbereitung und Kontrolle der Ist-Tourendaten und der exakten Darstellung der Ist-Situation. In den weiteren Schritten entsteht ein erstes optimiertes Tourenkonzept bis hin zur detaillierten Feinplanung und deren abschließender Prüfung und Umsetzung in der Praxis. Während des gesamten Projektablaufs stehen wir in ständigem Kontakt mit Ihnen, um Sie über den erreichten Fortschritt zu informieren und auf gegebenenfalls geänderte Rahmenbedingungen zu reagieren.
Inhaltlicher Projektablauf
Ihre aktuellen Tourdaten stellen wir in unserer Planungssoftware dar und erstellen einen ersten Planungsentwurf, um zu ermitteln, welches Einsparpotential in Ihren derzeitigen Touren steckt. Anhand dieser Potentialanalyse können Sie entscheiden, ob Sie für ein Optimierungsprojekt mit uns zusammenarbeiten möchten.
Anschließend bietet sich ein gemeinsamer Workshop an, in dem wir Ihnen die Ergebnisse präsentieren und die weiteren Möglichkeiten einer Zusammenarbeit erläutern.
Sollte Sie die Einschätzung Ihres Einsparpotentials überzeugen, erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot und stimmen die individuellen Anforderungen mit Ihnen ab. Nach der endgültigen Auftragserteilung kann dann das gemeinsame Projekt beginnen.
Angebotserstellung (Fixpreis, nach Aufwand oder einsparprämienbasiert)
Aus Ihren Tourendaten stellen wir den aktuellen Tourenplan in der Tourenplanungssoftware exakt nach. Die Fahrfolgen und Verortung der Kunden werden auf Unstimmigkeiten geprüft und diese mit Ihnen zusammen geklärt. Anschließend erfolgt eine realitätsgetreue Parametrisierung der Touren, sodass diese in Zeiten, Geschwindigkeiten etc. den realen Touren entsprechen. Den fertigen Ist-Stand erhalten Sie zur Gegenprüfung. Nach Ihrer Freigabe kann dann die eigentliche Optimierung beginnen.
Nach Freigabe der Ist-Tourenanalyse entwickelt PLT ein neues, optimiertes Tourenkonzept. Da Sie und Ihre Mitarbeiter und Fahrer Ihre Touren und Kunden jedoch am besten kennen, erhalten Sie diese neugestalteten Touren zur genauen Prüfung, ob diese so machbar sind, bei welchen Kunden noch auf bestimmte Wünsche oder Bedingungen geachtet werden muss etc.
Die Änderungswünsche an dem Tourenkonzept werden von uns eingearbeitet und auf mögliche daraus resultierende Verschlechterungen an anderen Stellen reagiert. Anschließend wiederholt sich der Prozess der Prüfung und Korrektur, bis Sie mit dem Tourenkonzept endgültig einverstanden sind.
Grau ist alle Theorie – daher ist es ratsam, die geplanten Touren unter realen Bedingungen abzufahren, um noch mögliche Schwachstellen zu entdecken und diese in der Planung berücksichtigen zu können.
War der Praxistest des neuen Tourenkonzepts erfolgreich und liegen keine Änderungswünsche mehr vor, kann die Umstellung der Touren zu einem Stichtag erfolgen.
Nach einiger Zeit haben sich die Touren eingespielt und es wird ersichtlich, ob die geplanten Verbesserungen und Einsparungen tatsächlich eintreten. Sollten sich doch noch Probleme in der Praxis herausstellen, helfen wir mit unserem Know-How gerne bei der dauerhaften Beseitigung dieser Schwierigkeiten.
Jetzt unverbindlich Informationen und Preise anfordern!