Im Live-Test lässt sich der Nutzen von TrackPilot am besten erkennen. Während der Testphase kann die GPS- und Tourenplanungssoftware TrackPilot völlig kostenlos ohne Funktionseinschränkungen genutzt werden. Bei einem zusätzlichen Hardware-Test bitte über diesen Link eine Testbestellung auslösen.
Bei Fragen stehen wir per Mail: info@plt-software.de und über Telefon: 030 762 39 00 – 20 zur Verfügung.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
1. KOSTENFREIEN TRACKPILOT TEST-ACCOUNT ERSTELLEN
Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Touren, indem Sie jetzt Ihren persönlichen TrackPilot Account erstellen. In wenigen Minuten nutzen Sie dann die TrackPilot Tourenplanungssoftware mit vollem Funktionsumfang. Der Zugang zum TrackPilot Portal steht Ihnen für 30 Tage kostenfrei zur Verfügung. Danach endet der Test automatisch. Keine Kündigung nötig.
2. IN TRACKPILOT EINLOGGEN
Als Browser für die optimale Softwarenutzung empfehlen wir Mozilla Firefox in der aktuellsten Version. Installieren Sie am besten die aktuellste Version. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein und starten Sie Ihren Test. Wir raten Ihnen, mit den nachfolgenden Schritten zu beginnen, um den schnellen Einstieg in die Software zu finden. Sie erfahren dadurch, wie Sie ein Depot anlegen, Aufträge importieren und daraus Ihre erste Tour erstellen.
3. DEPOT ERSTELLEN
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie im TrackPilot Portal eingeloggt sind. Grundlage für die Erstellung Ihrer ersten Tour ist das Anlegen eines Depots. Ein Depot ist in der Regel der Sitz Ihres Unternehmens (Start- und Zielpunkt Ihrer Fahrzeuge).
Mit Klick auf den Button Depot anlegen werden Sie in die Adressübersicht weitergeleitet, in der Sie das Depot festlegen können.
Gehen Sie nun wie folgt vor:
4. BEISPIELDATEN RUNTERLADEN
Laden Sie nun die Adress- und Auftragsdaten herunter mit Klick auf Download CSV-Datei . Sie können die von uns bereitgestellten Auftragsdaten im nächsten Schritt in TrackPilot importieren.
5. BEISPIELDATEN IMPORTIEREN
Navigieren Sie nun zu dem Bereich Aufträge mit Klick Daten und Aufträge. Über mehr und Aufträge importieren öffnet sich nun ein Popup. Klicken Sie bitte auf Durchsuchen und wählen Sie die Datei mit den Auftragsdaten aus, die Sie in Schritt 2 heruntergeladen haben.
Gehen Sie nun wie folgt vor:
Merke: Durch den Import von Aufträgen werden automatisch die zugehörigen Adressen angelegt und verortet. TrackPilot unterscheidet zwischen Adressen (Ihre Kunden) und Aufträgen, da theoretisch einer Adresse mehrere Aufträge zugeordnet sein können (Beispiel: eine Kunde wird pro Woche mehrmals beliefert).
Weiterführende Informationen zu diesem Thema sind hier verfügbar!
6. ERSTE TOUR ERSTELLEN
Sie haben erfolgreich Ihr erstes Depot angelegt, Auftragsdaten importiert und können nun Ihre erste Tour erstellen. Navigieren Sie hierzu zu den importierten Aufträgen oder klicken Sie auf den Button Tour erstellen.
Führen Sie nun folgende Schritte durch:
Merke: Das Szenario stellt ein Grundgerüst aller Touren in z. B. einem Liefergebiet/Stadt dar. Möchten Sie später mehrere Touren aus einem Szenario bearbeiten (z. B. die Tourstartzeit von 15 Touren), können Sie das gesamte Szenario als Ganzes bearbeiten und müssen nicht die Tourstartzeiten der einzelnen Touren konfigurieren. Sie wurden nach dem Bestätigen Ihrer Eingabe automatisch in den TrackPilot Splitscreen weitergeleitet – das Herzstück der Tourenplanung. Sie haben nun Ihre erste Tour mit zugehörigem Szenario erstellt. Mit Klick auf das Szenario (die grau hinterlegte Zeile in der auch der Szenarioname steht) klappt automatisch die Tourkachel aus. Über das Weltkugel – Symbol können Sie sich in der Karte die Luftlinien der Tour anzeigen lassen. Sie werden feststellen, dass die Fahrfolgen der Aufträge sehr durcheinander sind. Glücklicherweise besitzt TrackPilot eine Funktion, bei der ungeordnete Aufträge je nach festgelegter Bedingungen geordnet/optimiert werden können. Markieren Sie hierzu die Tour mit Klick auf das Markierungsfeld in der Kachel (oben links) und wählen Sie über mehr den Reiter Selektierte Touren optimieren und anschließend optimieren.
7. VIDEO TUTORIAL
Um das neue Wissen zu festigen, sehen Sie sich bitte das Video zur Tourerstellung an. In den nächsten Schritten werden wir weitere Arten der Tourenerstellung kennen lernen und auf Möglichkeiten eingehen, wie Sie zu bestehenden Touren Aufträge hinzufügen können!
Jetzt unverbindlich Informationen und Preise anfordern!