Mit der App TrackPilot Go! wird Ihre Logistik zum transparenten Profitcenter. Sie sind Schaltstelle der Auftragsvergabe, haben alles im Blick und können Ihr Wachstumspotenzial optimieren. Die Verknüpfung der neuen Anforderungen von Privaten Postdienstleistern, Kurierdiensten und Presseauslieferung ermöglicht optimale Logistik-Ergebnisse. Als Partner führender Unternehmen dieser Branchen bildet TrackPilot den kompletten Logistikprozess von Abholung bis Zustellung ab. Mit dem automatischen Soll-Ist-Vergleich wird die Möglichkeit weiterer Serviceangebote bereitgestellt.
1. Auftragsdaten fließen via Datenschnittstelle in den TrackPilot.
2. Aufträge werden den üblichen Rahmentouren zugeordnet.
3. Fahrreihenfolgen werden von TrackPilot in den Routen automatisch optimiert.
4. Fahrer werden direkt zu den Tourzielen navigiert.
5. Zusteller scannen am Lieferort und nehmen Unterschriften auf.
6. Live-Daten ermöglichen aktives Disponieren.
7. Standzeitanalyse gestattet permanente Rahmenroutenoptimierung.
8. Automatischer SOLL-/IST-Vergleich belegt die präzise Qualität.
9. Benötigte Daten fließen zum Controlling.
10. Liefernachweise fließen automatisch zum Versender.
ERP
TrackPilot stellt mittels Standard-Schnittstelle den Datenaustausch und die Kommunikation zu allen gängigen Warenwirtschafts- und ERP-Systemen sicher.
Optimierung
Die Optimierungsfunktion des TrackPilot sorgt dafür, dass Sendungen in die kürzeste oder schnellste Fahrreihenfolge gebracht werden. Disponenten prüfen die Daten und können per Drag & Drop entsprechend Änderungen vornehmen.
Routenführung
Die App TrackPilot Go! macht aus jedem handelsüblichen Smartphone ein professionelles GPS-Ortungsgerät und mehr. Die Fahrer werden direkt zu vorgegebenen Zielen navigiert. Aktuelle Umleitungen werden dabei berücksichtigt. Zusatzaufträge in der laufenden Tour werden vom Disponenten per Drag & Drop optimiert und direkt in die Tour gesendet.
Abholung/Zustellung
Es wird nur noch ein Gerät benötigt: für Routenführung, GPS, detaillierte Auftragsinformationen, Unterschriften, Scans, Fotos und Kommunikation. Einfache Bedienung und unterschiedliche Sprachauswahl bildet einen weiteren Pluspunkt.
Auswertung
Disponenten können den gesamten Logistikprozess live verfolgen. Eingehende Daten werden via Datenschnittstelle an weitere Beteiligte im Logistik-Prozess geleitet. Track & Trace-Daten stehen den Versendern sofort zur Verfügung. Der Logistikkreislauf schließt sich durch die vollständige Transparenz.